Zwischen Langenfeld und Solingen liegt die sog. Ohligser Heide, eine flache Gegend mit viel Wald der von zahlreichen Wanderwegen durchzogen ist. Hier wanderten wir zuletzt in 2017, es gab damals auch schon einen Blog-Beitrag. Nach 8 Jahren also Zeit für ein Up-Date.
Wanderkarte
Meinem Navi gab ich als Ziel Haus Graven vor und wir gelangten auch sicher nach kurzer Fahrt von Leichlingen aus dorthin. Nur parken kann man am Haus Graven nicht, also fuhren wir zurück zu Tiefenbruchstraße, einer ruhigen Anliegerstraße in der man den Wagen abstellen kann. Es gibt allerdings auch noch weiter nördlich an der Haus Gravener Straße einen Wanderparkplatz der ebenfalls gut als Startpunkt für die Wanderung geeignet ist. Diesen habe ich über den Button-Google-Maps verlinkt.

Haus Graven ist eine alte Wasserburg die mittlerweile der Stadt Langenfeld gehört. Dort gibt es verschiedene kulturelle Veranstaltungen und ab Ende März hat das dort untergebrachte Café seinen Winterschlaf beendet. Wer dort einkehren möchte sollte aber unbedingt zuvor die Öffnungszeiten googeln. Wir waren schon 3 mal spontan dort, weil wir gerade in der Gegend waren und standen immer vor verschlossenen Türen.
Nach den üblichen Fotos (siehe Beitragsbild) wanderten wir weiter, vorbei an dem Segelflugplatz Langenfeld in Richtung Schwanenmühle. Unterwegs begegneten uns zahlreiche Wanderer, meist Gassi-Geher. Radfahrer waren keine unterwegs.
Die Wege sind einfach und ganzjährig begehbar, an einigen Stellen kann es bei feuchter Witterung etwas matschig werden.

Nach etwa 4 Kilometern kommt man an der „Schlesischen Schänke“ vorbei einem Ausflugslokal in dem auch größere Familienfeiern stattfinden können. Zu dem Lokal gehört auch ein größerer Park in dem man sich nach dem leckerem Mahl die Füße vertreten kann. Vor einigen Jahren wurde dort die Kommunion eines von Petras Enkelkindern gefeiert.

Nach einem kurzen Schlenker in Richtung Solingen ging es wieder zurück in Richtung Haus Graven. Unterwegs kamen wir an Schloß Hackhausen vorbei. Von diesem Schloss hatte ich zuvor noch nie etwas gehört, entdeckt hatte ich es auf der Open Street Map meines Handys. Das Schloß befindet sich in Privatbesitz und ist nicht öffentlich zugänglich. Es können dort aber Räumlichkeiten für Feiern etc. angemietet werden. Für das Foto mußte ich mich über eine kleine Mauer recken. In der Nähe steht noch ein schönes Fachwerkhaus :

Der Weg zurück nach Haus Graven verlief weiter durch Wald bzw. am Waldrand entlang. Die ganze Gegend ist relativ feucht und abseits des Weges gibt es zahlreiche Pfützen Tümpel und kleine Bäche die wegen es geringen Gefälles nur langsam vor sich hin fließen.

Kurz vor der Haus Gravener Strasse hörten wir noch ein Brummen von dem Segelflugplatz Langenfeld. Dort startete gerade eine kleine einmotorige Maschine. Es war der einzige Flugbetrieb dort den wir während unserer Wanderung mitbekamen, trotz des tollen klaren Wetters. Nach gut 2 Stunden erreichten wir unseren Wagen und machten uns auf den kurzen Heimweg. Am 16 März (St. Patricks Day) gibt es im Haus Graven ein Konzert mit Irischer Harfenmusik. Mal schauen , vielleicht werden wir hingehen.

Fazit : Schöne, kurze Runde die ganzjährig gemacht werden kann.
Dieser Beitrag hat bisher : 57 views.
Schön, wieder von Ihnen zu hören. Habe die Berichte sehr vermisst.
VG Dorothe Leiner
Danke, das freut mich. Ich denke es wird in der nächsten zeit wieder mehr Beiträge geben. Krankheits und wetterbedingt hatte ich eine kleine Wanderpause.
MjG
H.W.