In den neueren Auflagen des Rother WF Bergisches Land werden einige Wanderungen als TOP Wanderungen empfohlen, so auch die hier gewanderte Runde um Wahlscheid durch das Naafbachtal. Ausgerechnet diese habe ich noch nicht erwandert, obwohl ich schon einige Male in der Wahlscheider Gegend unterwegs war.
Wanderkarte
Die Anfahrt über die A3 ist mit 42 km erträglich. Der Startpunkt liegt nicht weit von einer Autobahnabfahrt entfernt, man muß aber einiges auf kleinen Straßen herumkurven um nach Wahlscheid zu gelangen. Als alternativer Startpunkt bietet sich auch der Parkplatz am Ortseingang direkt nach der Brücke über die Agger an.
Ich startete wir vorgesehen am Forum und wanderte die Runde im Uhrzeigersinn. Dabei ging es zunächst durch den beschaulichen Ort und ich hatte Gelegenheit mich umzuschauen. Wahlscheid liegt im Speckgürtel des Köln-Bonner Raumes, also nicht gerade eine arme Gegend.
Am Ende der Bebauung ging es am Rande der Agger entlang, wobei ich von dem Flüsschen aber nicht sehr viel zu Gesicht hat bekam. Bald ging es leicht bergauf und weiter oben wurde die Aussicht besser. Das Gelände war weiter oben flach und ich hatte einen Fernblick bis in das Siebengebirge. Die Strecke unterwegs wechselte zwischen Wald und offenem Wiesengelände, am besten beschrieben mit den Worten : lieblich.
Bei dem Abstieg von den Höhen hinunter in das Naafbachtal war ein Wiesenweg stark zugewachsen. Viele Wanderer können hier nicht unterwegs gewesen sein. Nun denn, meine Zecken-Schutzimpfung hatte ich ja intus.
Die Strecke durch das Naafbachtal verlief dann über einen breiten, zum Glück nicht asphaltierten Weg der von deutlich mehr Radfahrern als Wanderleuten frequentiert wurde. Es handelte sich um ein sehr weites Tal mit vielen gelben Wiesen, alles Butterblumen. Der Löwenzahn hatte sich schon in Pusteblumen verwandelt.
Der Naafbach selbst war nur ein kleines Rinnsal mit wenig Wasser drin. An einer Ecke sah ich eine Hinweistafel des Bundes für Naturschutz die darauf verwies, daß in den 70-er Jahren mal geplant war hier eine Talsperre zu errichten um Köln mit Trinkwasser zu versorgen. Die Pläne wurden wegen starker Proteste der lokalen Bevölkerung aufgegeben, aber nie ganz ad Acta gelegt.
Nach etwa 8 km Wanderstrecke fand ich eine schöne Bank für meine Mittagspause und nach 10 km führte mich mein Wanderweg aus dem Naafbachtal hinaus, zurück in Richtung Wahlscheid. Die Talwanderung könnte jedoch noch ca. 3 km weiter bis nach Kreuznaaf an der B484 fortgesetzt werden. Für mich war das keine Option und so wanderte ich erst wieder mal etwas bergauf und wurde erneut durch Fernblicke belohnt.
Nach über 14 Kilometern war ich dann doch ganz froh als ich wieder in Wahlscheid an meinem Wagen ankam. Die Rückfahrt auf der A3 war nicht so dolle. Anscheinend macht heute am Freitag jedermann schon um 13 Uhr Feierabend, morgens um 8 Uhr war auf der gleichen Strecke erstaunlich wenig los.
Fazit : Zurecht eine vom WF als TOP eingestufte Rundwanderung.
Dieser Beitrag hat bisher : 32 views.
Ähnliche Beiträge :
Schon in 2017, also zu Beginn meines Blogs, war ich in Wahlscheid unterwegs. Dies Runde geht über 15 km und streift ebenfalls das Naafbachtal bis Kreuznaaf.
Hier wanderte ich 12 km im oberen Naafbachtal. Dabei war ich so früh wie noch nie unterwegs. Schon um kurz nach 8 Uhr war ich losgelaufen.