Deutschland-NRW-RLP Wandern

Am Bodensee bei Immenstaad

Wir kamen bis kurz vor Hagnau ...

AUTOR : Helmut Wegmann            GESCHÄTZTE LESEZEIT : 2 Minuten, 29 Sekunden

   Auf dem Rückweg kam kurz die Sonne raus

Es war der letzte Tag unseres 15-tägigen 2025-er Urlaubs am Bodensee in Langenargen. Am morgigen Samstag würden wir die Heimfahrt antreten. Vorher wollten wir noch einen kleinen Ausflug nach Immenstaad machen.

Gelaufen am        :
2025-09-12 (Freitag)
Start                     :
14:56
Streckenlänge     :
9.2 km
Steigung              :
Keine Steigung
Eingabe f. Navi   :
Immenstaad (Google Maps)
GPX Track            :
Bei der Abfahrt in Immenstaad

Der Stadt- und Promenadenbesuch entwickelte sich jedoch zu einer kleinen Wanderung, die wir spontan und ohne vorgegeben Track eines Wanderführers machten. Wir kamen in Immenstaad an und fanden an der Hauptstraße einen Parkplatz von dem aus wir zielstrebig zum Bodenseeufer und dem Schiffsanleger marschierten.

 
Immenstaad vom Schiffsanleger aus
Blick am Ufer in südliche Richtung
Schloss Kirchberg
Blick am Ufer in nördliche Richtung

Da, wie bereits an den vorangegangenen Tagen der Wetterbericht für den Nachmittag deutlich besser war als für den Vormittag, waren wir erst nach dem Mittagessen in Langenargen gestartet. Mit der Wettervorhersage war das so eine Sache. Wir wurden zwar nicht naß, aber die versprochene Sonne ließ sich nur selten bis gar nicht blicken.

Anhand der Open Street Map Karte auf meinem Handy suchte ich uns einen Weg raus, der möglichst am Ufer entlang in Richtung Hagnau führte. Dorthin hatten wir bei unserem letzten Bodenseeurlaub in 2019 schon mal eine Wanderung von Meersburg aus gemacht.

Vom Schiffsanleger aus mußten wir zunächst das Ufer verlassen und eine parallel zum Bodensee verlaufenden Seitenstraße nehmen. Hinter dem Schwimmbad ging es dann auf den Uferweg. Dieser war zum Glück für Radfahrer gesperrt, bot aber leider nur gelegentlich einen Ausblick über den See bzw. einen direkten Zugang zum Ufer. Vielerorts war der Uferbereich abgesperrt für Privateigentümer bzw. deren Feriengäste.

Am Mühlbach durchquerten wir ein kleines Wäldchen und wanderten danach über einen Campingplatz mit Seeblick zum Strandbad von Hagnau. Dort, und auch am zuvor gelegenen Yachthafen, gab es Einkehrmöglichkeiten die wir aber nicht nutzten. Erwähnenswert wäre noch Schloss Kirchberg welches recht imposant inmitten von Weinbergen über dem See thronte.

Am Schwimmbad Hagnau machten wir kehrt weil wir für die morgige Rückreise noch die Koffer packen mußten. Empfehlenswert wäre es die Wanderung bis nach Hagnau-Zentrum fortzusetzen. Der Ort ist ganz nett, wir wir in 2016 feststellen konnten.

Fazit : Schöne Strecke die man aber am besten bis Hagnau laufen sollte.

Dieser Beitrag hat bisher    :   16 views.

Ähnliche Beiträge :
Blick auf Singen mit dem Bodensee im Hintergrund
Wandern und Schauen in 9 Tagen am Bodensee

Vor 7 Jahren, also in 2019, waren wir schon mal für 9 Tage am Bodensee (Konstanz, Mainau, Meersburg etc, etc.). Damals war uns schon klar, daß wir unbedingt nochmal in diese schöne Ecke wollten.  

Aussicht über Meersburg
Von Meersburg nach Hagnau und wieder zurück

In 2019 wanderten wir knapp 12 km zwischen Meersburg und Hagnau. Der Hinweg ging oberhalb des Sees durch die Weinberge und der Rückweg führte unten am See entlang. Empfehlenswert  !!  

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die EU-DSGVO schreibt den Hinweis vor, dass Name und Mailadresse in der Blogdatenbank gespeichert werden. Durch Absenden des Kommentares erklären Sie sich damit einverstanden.

%d Bloggern gefällt das: