Heute wollte ich unbedingt in die Eifel. Als Ziel hatte ich mir die Eifelschleife : Mülheimer Bachtal ausgesucht.
Wanderkarte
Die Anfahrt verlief trotz der zu fahrenden 88 km flott (1 h Fahrzeit), liegt doch der Start der Wanderung in Mühlheim gleich hinter dem Ende der A1 an der B51. Einen ausgewiesenen Wanderparkplatz gibt es nicht und ich parkte daher im Ort nahe der Gaststätte Rübezahl, die man am besten gleich als Ziel im Navi eingibt.
Ich wanderte die Runde im Uhrzeigersinn, so wie vom Track vorgesehen. Zunächst ging es ein Stückchen durch den Ort mit seinen vielen schmücken älteren Häusern, viele davon unter Denkmalschutz. Interessant fand ich die Info Tafeln an den Häusern, die über die Geschichte des jeweiligen Gebäudes informierten.
Am Ortsausgang unterquerte ich einen alten, nicht mehr genutzten Bahndamm und trat hinter dem Damm in das Mülheimer Bachtal ein. Die Wegbeschilderungen sind, wie bei den Eifelschleifen wie üblich, hervorragend. Man kann die Runde auch gut ohne Navi wandern.
Unterwegs war ich so gut wie alleine, lediglich zu Beginn meiner Runde begegnete mir ein Gassi-Geher mit seinem Hund. Der erste Teil der Wanderung verläuft zwischen Bach und Bahndamm auf der südöstlichen Seite des Baches und ist recht schattig.
Am Forellenhof überquerte ich den Bach und wanderte auf der anderen Bachseite wieder zurück. Dieses mal auf der Sonnenseite oberhalb des Baches mit einer schönen Aussicht über das Tal. Schon bald erreichte ich wieder den Ort. Die Wanderung ist 6.7 km lang und kann auf der gesamten Strecke auch mit Kinderwagen oder Fahrrad gemacht werden. Einkehrmöglichkeiten gibt es am Wochenende in Mühlheim (Rübezahl), ansonsten muß man seine Marschverpflegung mitbringen.
Wegen der Kürze der Strecke nutzte ich keine der unterwegs angebotenen Bänke und ass meine „Bütterchen“ unterwegs während der Rückfahrt auf der Autobahn.
Fazit : Schöne Runde, allerdings recht kurz für die 88 km Anfahrt.
Dieser Beitrag hat bisher : 68 views.
Ähnliche Beiträge :
Ebenfalls nahe am Ende der A1 liegt diese Runde. Hier wanderten wir im Juli 2021 knapp über 10 km und genossen die Aussicht über die Eifel.
Direkt in Blankenheim startet diese Runde. Von den Römern sahen wir zwar nicht viel, trotzdem hat uns die knapp 14 km lange Runde mit ihren 400 Höhenmetern sehr gefallen. Hier lohnt sich die Anfahrt auf alle Fälle.